Die Ortschaft Karrenstein liegt oberhalb der Wuppertalsperre im Norden Hückeswagens. Bis in die Stadt sind es gut 6 km. Die Stadtgrenzen zu Radevormwald und Remscheid sind direkt um die Ecke. Es führen zwar viele Straßen nach Rom, aber letztlich nur eine Straße nach Karrenstein (siehe Lageplan). Viele Leute sind doch wirklich der Meinung, wir würden dort leben, wo die Welt mit Brettern zugenagelt worden sei. Telefon, Strom und fließendes Wasser gehören aber schon seit geraumer Zeit selbst hier zum Standard. Auch von der Müllabfuhr und der Post werden wir gefunden.
In der Umgebung gibt es zahlreiche Wanderwege, die dazu einladen, Feld, Wald und Wiesen zu erkunden. Von allem ist reichlich vorhanden. Zahlreiche Wanderer und Spaziergänger sind der Beweis. Selbst Reiter und Mountainbiker sind hier besonders an Wochenenden unterwegs.
Mittlerweile runden drei Fotogalerien das Bild ab: Zuerst wäre das die aktuelle Fotogalerie, gefolgt von einer Galerie mit 20 Jahre alten Fotos. Den Abschluss bilden “uralte” Postkarten und Fotos aus der Umgebung.
Dann gibt es da noch den FC Karrenstein. Seit mittlerweile 30 Jahren wird hier gekickt. Aus diesem Grund habe ich dem Verein eine eigene Seite gewidmet und berichte über Spiele und Turniere der ambitionierten Hobbyfußballer
Auf den folgenden Seiten möchte ich nun Karrenstein ein wenig vorstellen. Dazu gehört natürlich die Geschichte des Hofes und wie er sich heute präsentiert. Natürlich dürfen in dieser Rubrik die Familien Vesper und Meuser nicht zu kurz kommen.
Ein Blick über den Tellerrand hinaus schadet ebenfalls nicht. Deshalb lade ich nach Kanada ein. Das Schild in Watson Lake und die Fotogalerie der Urlaube 2003, 2004 und 2006 sind Bestandteil dieses Teils. Ausserdem findet der Leser hier einige Informationen über das Land und einem Teil der Provinzen.
Und nun viel Spaß! Über ein Feedback würde ich mich natürlich freuen!

Das Luftbild ist zwar nicht mehr ganz aktuell, zeigt aber das Haus Nr. 6 mit Garten und Grillecke.

